+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bettina Brockmeyer

    Wenn Menschen sich engagieren
    Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte
    Schweigen machen
    • Schweigen machen

      Zugänge zur Geschichte der Moderne

      • 387 páginas
      • 14 horas de lectura

      Das Buch bietet innovative Ansätze zur Geschichte der Neuzeit, indem es sich auf die Praktiken und Bedeutungen des Schweigens konzentriert. Es untersucht, wie Schweigen in verschiedenen Kontexten wahrgenommen und interpretiert wurde, und beleuchtet dessen Einfluss auf soziale, politische und kulturelle Dynamiken. Durch eine interdisziplinäre Herangehensweise werden unterschiedliche Perspektiven und Fallstudien präsentiert, die das Verständnis von Kommunikation und Stille in dieser Epoche erweitern.

      Schweigen machen
    • Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte

      Koloniale Biografien in Ostafrika (1880–1950)

      Chief Sapi Mkwawa, die Kolonisatorin Magdalene von Prince und der Missionar Severin Entlang dieser drei Biografien erforscht Bettina Brockmeyer koloniale Herrschaftsverhältnisse in Ostafrika. Sie untersucht Praktiken wie Reisen, Verhandeln, Siedeln und Regieren, das Verhältnis von Kolonisation und Mission, Prozesse der Erinnerung und den Transfer von Wissen, Objekten und Personen. So hebt die Studie die lange Dauer der europäischen Kolonialgeschichte hervor, die bis in die Zeitgeschichte reicht, und richtet den Blick auf eine asymmetrisch verwobene tansanisch-deutsch-britische Geschichte.

      Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte