Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Boris Zernikow

    Schmerztherapie bei Kindern
    Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    Scores und Modelle zur Vorhersage der Bronchopulmonalen Dysplasie
    • Scores und Modelle zur Vorhersage der Bronchopulmonalen Dysplasie

      Kritischer Vergleich verschiedener Scoringsysteme aus der Literatur und Präsentation eigener statistischer Modelle

      • 160 páginas
      • 6 horas de lectura

      Die Bronchopulmonale Dysplasie ist eine polyätiologische Erkrankung, die vor allem bei extremen Frühgeborenen auftritt und eine dauerhafte Schädigung des Lungengerüsts bewirkt, die zu einer verminderten funktionsfähigen Oberfläche zum Gasaustausch führt. Trotz dramatischer Verbesserungen im Hinblick auf das Verständnis von Pathophysiologie und Verlauf dieser Erkrankung sowie erheblichen Verbesserungen bei Therapie und v.a. Prävention dieser Erkrankung ist sie weiterhin ein ernstzunehmendes Problem bei der Betreuung von Frühgeborenen. Die vorliegende Monographie beleuchtet anhand einer prospektiven Kohortenstudie an drei Zentren kritisch die verfügbaren prognostischen Scoringsysteme und stellt ihnen eigene, prognostische Modelle gegenüber.

      Scores und Modelle zur Vorhersage der Bronchopulmonalen Dysplasie
    • Schmerzen von Kindern angemessen behandeln - dazu bietet das Buch aktuelle Erkenntnisse zum Schmerzgeschehen bei Kindern, deren Schmerzwahrnehmung und –verarbeitung. Dargestellt werden ferner die Möglichkeiten zur Schmerzanamnese, medikamentösen Therapie und psychologischen Intervention sowie alternative Verfahren. Neu in der 4., komplett überarbeiteten und erweiterten Auflage sind Abschnitte zur Schmerzepidemiologie, psychologischen Invention bei chronischen Schmerzen, Schmerztherapie in der Palliativmedizin und zu multimodalen Therapieprogrammen.

      Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    • Begleitend an die Hand nehmen... Palliativmedizin bei Kindern und Jugendlichen ist ein ausgesprochen sensibles Thema. Begegnung und Begleitung im Angesicht des Todes - wie geht man damit um? Was ist in diesem Fall zu tun? Wie betreut man - über die „pure“ Medizin hinaus - Patienten und Angehörige. Nach dem neuen Curriculum für Palliativmedizin finden Sie hier vom historischen Hintergrund bis hin zu ganz konkreten Handlungsanweisungen alles, um Ihre Patienten auf ihrem letztem Weg zu begleiten. Definitionen - Epidemiologie - Geschichte - Strukturen. Ethische Grundlagen. Todesvorstellungen von Kindern - Begleitung und Begegnung. Schmerz und Schmerztherapie. Symptomkontrolle. Rechtliche Aspekte. Familie und Geschwister. Besonderheiten bei bestimmten Patientengruppen. Dieses Buch begleitet Sie, damit Sie Ihre Patienten gut begleiten können.

      Palliativversorgung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
    • Schmerztherapie bei Kindern

      • 384 páginas
      • 14 horas de lectura

      Schmerztherapie bei Kindern erfordert besonderes Einf hlungsverm gen und spezielles Fach-Know-how. Der handliche Leitfaden liefert Ihnen dieses Know-how aktuell, praxisbezogen und schnell.- Physiologische und psychologische Aspekte, Schmerzanamnese, medikament se Therapie und psychologische Intervention- bersichtlich und wissenschaftlich fundiert nach den Kriterien der Evidenz-basierten Medizin- Fallbeispiele, Patienten-Frageb gen, Dosierungsskalen und berwachungsb gen, wichtige Adressen von Websites und Selbsthilfegruppen.=> Das komplette Handwerkszeug f r Ihre patientenorientierte Therapie mit einem Griff!

      Schmerztherapie bei Kindern