+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Oliver Lawrenz

    Supply-chain-Management
    B2B-Erfolg durch eMarkets und eProcurement
    Supply Chain Management
    • Supply Chain Management

      Konzepte, Erfahrungsberichte und Strategien auf dem Weg zu digitalen Wertschöpfungsnetzen

      • 396 páginas
      • 14 horas de lectura

      Es handelt sind um eines der wenigen aktuellen Bücher zum Thema Supply Chain Management im deutschsprachigen Raum. Der Leser lernt mit diesem Buch den State-of-the-Art (Methoden und Werkzeuge), Visionen und Trends des SCM kennen, und profitiert von den Praxiserfahrungen der Autoren. Das Buch folgt der Einsicht, dass SCM in die gesamte Unternehmensstrategie eingebettet werden muss. Dies gilt vermehrt vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen im Bereich der New Economy. Geschrieben wurde das Buch von erfahrenen Praktikern für Praktiker. Der Nutzen: Zielführendes Wissen für Entscheider und Realisierer in Unternehmen. Zielgruppe sind neben dem Management insbesondere Projektleiter im Umfeld Logistik, SCM, Einkauf/Vertrieb sowie alle Projektverantwortlichen im Umfeld des eBusiness. Nach dem außergewöhnlichen Verkaufserfolg der ersten Auflage entstand diese zweite Auflage. Dabei wurden aktuelle Änderungen im Wirtschaftsgeschehen und in der eBusiness Landschaft berücksichtigt. Inhaltsverzeichnis Studie zum Stand des eSCM - SCM Strategien - eBusiness Networks - Konzepte und Methoden des SCM - Prozessoptimierung mit dem SCOR-Modell - Potenziale und Grenzen des SCM - SCM für kleine und mittlere Unternehmen - Controlling in der Supply Chain - Lösungen und Produkte - SAP: mySAP.com und APO - SCM Praxisbeispiele und Projekte - Perspektiven und Trends - Vertikale Netze, Business Communities und virtuelle Marktplätze - Projektmanagement von SCM-Projekten - SCM in der Automobilindustrie

      Supply Chain Management
    • B2B-Erfolg durch eMarkets und eProcurement

      Strategien und Konzepte, Systeme und Architekturen, Erfahrungen und Best Practice

      • 380 páginas
      • 14 horas de lectura

      Der Fokus liegt auf eMarkets und eProcurement, die in dieser aktualisierten Auflage praxisnah dargestellt werden. Das Buch bietet Entscheidern und Praktikern im Einkauf einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und praxiserprobte Erfolgskonzepte. Zudem werden neueste Erfahrungen von Anwendern integriert, um Unternehmen dabei zu unterstützen, sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

      B2B-Erfolg durch eMarkets und eProcurement