Barbara Distel Libros






Le camp de concentration de Dachau entre 1933 et 1945
Textes et photos de l'exposition
- 228 páginas
- 8 horas de lectura
Der sechste Band der Reihe "Der Ort des Terrors" widmet sich den KZ-Komplexen Groß-Rosen, Natzweiler und Stutthof. Er beleuchtet die Standortwahl, die Rolle der Granitsteinbrüche und die unmenschlichen Bedingungen, unter denen Zehntausende von Häftlingen litten oder starben. Ein eindringliches Zeugnis der Geschichte.
Il campo di concentramento di Dachau dal 1933 al 1945
Testi e foto dell'esposizione
Die israelische Autorin Ruth Bondy sagt: „Zyklon B macht keinen Unterschied zwischen Männern und Frauen; derselbe Tod rafft alle dahin.“ Gibt es dennoch spezifische Erfahrungen von Frauen im Holocaust? Ihre Situation unterschied sich vonder ihrer Männer, da sie oft nicht nur für sich alleine, sondern auch für ihre Kinder entscheiden mussten. Die Beiträge zeigen die Verschiedenartigkeit der Erlebnisse, die das Schicksal der Frauen während der Zeit des Nationalsozialismus bestimmten - bis hin zu Frauen, die zu Täterinnen wurden
Frauen im Holocaust
- 428 páginas
- 15 horas de lectura