+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Barbara Pfetsch

    Politische Kommunikation in den USA und Deutschland
    Politische Kommunikationskultur
    Massenmedien als politische Akteure
    Politische Folgen der Dualisierung des Rundfunksystems in der Bundesrepublik Deutschland
    • Massenmedien als politische Akteure

      Konzepte und Analysen

      • 286 páginas
      • 11 horas de lectura

      Massenmedien nehmen im politischen Prozess zwei Rollen wahr. Sie vermitteln die Anliegen und Meinungen politischer und gesellschaftlicher Akteure. Darüber hinaus werden sie selbst zu politischen Akteuren, wenn sie durch ihre Berichterstattung und Kommentierung den politischen Prozess beeinflussen. Ziel dieses Bandes ist es, diese duale Rolle zu analysieren. Die Beiträge diskutieren die Frage, unter welchen Bedingungen und mit welchen Folgen Massenmedien zu politischen Akteuren werden.

      Massenmedien als politische Akteure
    • Politische Kommunikationskultur

      Politische Sprecher und Journalisten in der Bundesrepublik und den USA im Vergleich

      • 290 páginas
      • 11 horas de lectura

      Wie versuchen politische Sprecher die Medienagenda zu beeinflussen und wie reagieren die Journalisten auf solche Versuche? Was sind die strukturellen Bedingungen und die normativen Voraussetzungen der Interaktion von Medien und Politik in der Bundesrepublik und den USA? Diese Fragen versucht der Band zu beantworten, indem er die Einstellungen, Normen und Wertorientierungen von politischen Sprechern im Umfeld der Regierung und von Journalisten in Washington und Bonn analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die politischen Kommunikationskulturen in beiden Ländern systematisch unterscheiden: Während das Verhältnis von Sprechern und Journalisten in den USA durch das Diktat der Medienregeln geprägt ist, orientieren sich die Kommunikationsbeziehungen in der Bundesrepublik an sozialem Konsens und letztlich an (partei)politischen Kalkülen. Dies liegt nicht zuletzt an den Strukturen des politischen Prozesses und des Mediensystems.

      Politische Kommunikationskultur