Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Helmut Barthel

    Lyrik-Lesung 2
    Lyrik-Lesung 3
    Lyrik-Lesung 4
    Lyrik-Lesung 5
    Lyrik-Lesung 1
    Bari in Inari
    • 2021

      Ohnehin haben die Leserinnen und Leser eine lange Zeit bereits auf eine Fortsetzung meines Berichts über die Begegnungen und eher verhaltenen Zusammenstöße mit den Geistern und Wesen des hohen Nordens und ihrer geographisch doch sehr weiträumigen Gegenwart bis in die Region einer meiner letzten Lebensabschnittsadressen in der Bundesrepublik Deutschland in Schleswig-Holstein hinein warten müssen. Es ist und bleibt bedeutungslos, ob die von mir auch als "Märchen für Erwachsene" betitelte Erzählung die Mühe um Aufrichtigkeit und Wahrheit widerspiegelt, denn diese Zeilen werden am Ende tatsächlich nur für jene Aufmerksamkeit verfaßt, die, in welchen Gegenden immer, mindestens in den Erkenntnissen einer artverwandten Erfahrung wurzelt. Am Ende müsste dann eigentlich jene Gewissheit mit dem nicht lösbaren und vergleichslos festen Biss eines Krokodilmauls greifen, um die Tür zu einer nach unseren bisher geltenden Kriterien unbekannten Mächtigkeit aufzustoßen.

      Zauber kalt - Teil 2 - Die wilde Jagd
    • 2021

      Fabulate 2

      Randbemerkungen zu Kampfkunst und Philosophie

      Fabulate 2
    • 2019

      Die Themen dieser Sammlung zeitkritischer Einlassungen und kleiner lyriknaher Prosatexte entstammen einem breiten Spektrum von Politik und Gesellschaft über Ökonomie, Medien, Repression, Umwelt, Klima und Katastrophen bis hin zu Sozialem, Philosophischem und Kulturellem. Oftmals in Metaphern verkleidet werden die Brennpunkte menschlicher Konflikte mit schonungsloser Genauigkeit ausgeleuchtet. Mit großer sprachlicher Ausdruckskraft nimmt der Autor Stellung zur Qualifikation von Raub und Zerstörung vom Anbeginn der Menschheitsgeschichte bis in die Gegenwart. Die punktuelle Präsentation seiner Sichtweise regt an, die Gedanken fortzusetzen. Kleine Anlässe fördern überraschend weit über das Problem hinausgehende Fragen zutage - ein Grund, während des Lesens zu verweilen und sich nach und nach in die reiche und vielschichtige Welt der "Fabulate" entführen zu lassen. Der 1951 geborene Autor und Lyriker Helmut Barthel ist Leiter des MA-Verlags und Chefredakteur des Schattenblick.

      Randbemerkungen in zeitkritischen Prosabildern
    • 2017

      Ein Tag wie morgen

      Kleine Geschichten

      n diesen Social- und Science-Fiction sowie fantastischen und politisch-satirischen Erzählungen geht es u. a. um die Vision von der Entstehung eines Super-Gaus, den wissenschaftlichen Fortschritt in ferner Zukunft, mit dessen Hilfe sich randständige Menschen mit glückseliger Entschlossenheit selbst vernichten können oder den schwierigen Versuch der Kontaktaufnahme in einer digitalisierten Welt. Kleine, bitterböse, kritische Dialoge nehmen gesellschaftliche Brennpunkte ins Visier: ein Asylbewerberverfahren, unser Gesundheitswesen, einen Chemieunfall. Die kleinen Geschichten vermitteln einen ergänzenden Einblick in das breite erzählerische Spektrum von Helmut Barthel.

      Ein Tag wie morgen
    • 2016

      Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.

      Lyrik-Lesung 1
    • 2016

      Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.

      Lyrik-Lesung 5
    • 2016

      Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.

      Lyrik-Lesung 4
    • 2016

      Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.

      Lyrik-Lesung 3
    • 2016

      Seit Mai 2013 präsentierte Helmut Barthel in lockerer Lesefolge aus seinem reichen Fundus von über 1000 Gedichten im Kulturcafé Komm du in Hamburg-Harburg eine Auswahl aus der Edition „Dichterstube“. Die ersten fünf Lesungen zeichnet der MA-Verlag jetzt mit einer Reihe von fünf Lyrikbändchen nach, die so unterschiedliche Bereiche wie 'Innen- und Umwelt', 'Politik und Soziales', 'Mythisches und Magisches', Sprache und Denken' und nicht zuletzt 'Humoristisches und Satire' umfassen. Jene, die dabei waren, mögen sich so den Eindruck noch einmal wachrufen, den der überzeugende Vortrag hinterließ, aber auch in der reinen Lektüre entfaltet sich Helmut Barthels Wortmagie auf einzigartige Weise.

      Lyrik-Lesung 2
    • 2016

      Die Bände "Dichterstube, Kehricht Band 1 und 2" versammeln unveröffentlichte Gedichte und Aphorismen von Helmut Barthel, die die Vielfalt seiner Lyrik ergänzen. Ein herausragendes Werk für Liebhaber feiner Poesie!

      Dichterstube - Kehricht Band 2