Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Peter Leissl

    Radsport-Guide 2001
    Die legendären Anstiege der Tour de France
    Die legendären Anstiege des Giro d'Italia
    De legendarische beklimmingen van de Giro d'Italia
    • Die kurvenreiche Himmelsleiter am Stilfser Joch. Der giftige Mortirolo. Der Passo Pordoi und die Drei Zinnen mit atemberaubenden Aussichten auf die Kalksteinriffe der Dolomiten. Das einsame Blockhaus. Die Schotterpiste zum Colle delle Finestre. Die mörderischen Rampen des Monte Zoncolan. Ja, es sind die Berge, die den Giro d’Italia ausmachen: die große Rundfahrt durch ein Land, dessen Herz für den Radsport schlägt. Mit diesem aufwändig bebilderten Buch entführt Peter Leissl seine Leser in ein wahres Dorado für Rennradfahrer. Er lässt legendäre Bergetappen und große Momente des Giro d’Italia wieder aufleben: Fausto Coppis unvergleichliches Solo über fünf Alpenpässe 1949, Charly Gauls Gipfelsturm zum eisigen Monte Bondone 1956, das unfreiwillige 'Überlebenstraining' von Van der Velde, Hampsten & Co. auf dem Gavia 1988. Kenntnisreich, höchst anschaulich und mitreißend schildert der Radsport-Reporter und begeisterte Pässesammler die Historie und Landschaften von 20 legendären Anstiegen in den Alpen und auf dem Apenninbogen. Und er liefert viel Inspiration und Hintergrundwissen all jenen Hobbyfahrern, die an den steilen Bergflanken geschichtsträchtiger Giro-Bühnen einen fairen Kampf mit sich, ihrem Rad und dem inneren Schweinehund ausfechten wollen.

      Die legendären Anstiege des Giro d'Italia
    • 20 Gipfel der Leiden im Porträt: Der ZDF-Reporter Peter Leissl hat ein Buch über seine Leidenschaft für die legendären Pässe der Tour de France geschrieben. Er beschreibt 20 Passstraßen, auf denen die Tour Geschichte geschrieben hat, und die jedes Jahr zahlreiche Hobbyfahrer anziehen, die auf den Spuren von Radsportlegenden wie Fausto Coppi und Jan Ullrich radeln möchten. Vom Tourmalet, dem Vater aller Tour-Pässe, über das berühmte Alpe d’Huez bis hin zur kurvenreichen Luz-Ardiden – alle Anstiege, die das Herz eines Radsportlers höher schlagen lassen, sind vertreten. Leissl zeichnet den Aufstieg abgelegener Schmugglerpfade nach und lässt die größten Momente dieser Radsportgeschichte wiederaufleben. Er gibt wertvolle Tipps für alle, die darüber nachdenken, selbst auf diesen berühmten Bühnen der Tour de France zu fahren. Zudem würdigt er in zwanzig Porträts die herausragendsten Radprofis, die in den Alpen und Pyrenäen zu Legenden aufgestiegen sind. Zahlreiche großformatige Fotos, Passprofile, Übersichtskarten und ein Statistikteil ergänzen diesen faszinierenden Band.

      Die legendären Anstiege der Tour de France