+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Bethan Ryder

    Bar- und Clubdesign
    Neue Restaurants
    New bar + club design
    Bar and Club Design
    Restaurant Design
    New Bar and Club Design
    • New Bar and Club Design

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      Focusing on the latest trends in bar and club design, this sequel showcases a variety of international venues completed since 2001. It highlights the revival of cocktail culture and the rise of stylish, well-designed bars in cities like New York, London, and Tokyo, as well as innovative lower-budget options. The book also explores the evolution of nightclubs, emphasizing cozy lounges and technologically advanced superclubs. With stunning photographs, descriptions, and architectural plans, it serves as a valuable resource for industry professionals and design enthusiasts alike.

      New Bar and Club Design
    • Restaurant Design

      • 192 páginas
      • 7 horas de lectura

      The evolution of restaurant design reflects a shift in consumer expectations, transforming dining into a multifaceted experience that combines nourishment with entertainment. As urban living spaces shrink, restaurants serve as social arenas where identities are expressed. This book showcases a diverse array of stunning restaurant interiors worldwide, categorized into Global, Retro-Pop, Modern Classics, High Concept, and New Baroque. Featuring renowned designers like Philippe Starck and David Rockwell, it highlights spaces that inspire and captivate diners, from elegant to quirky.

      Restaurant Design
    • Bar and Club Design

      • 191 páginas
      • 7 horas de lectura

      Bar and Club Design explores the cutting-edge interiors that provide the setting for the vibrant nightlife of international cities. An increasingly sophisticated bar market has meant a resurgence in cocktail culture and the explosion of the style bar - a professionally designed venue that serves quality spirits, wines and cocktails. Club culture has also changed. Clubbers are no longer content with basic, ill-conceived spaces and this has led to greater attention being paid in contemporary club design to questions of space, materials and technology.

      Bar and Club Design
    • New Bar + Club Design widmet sich den aktuellen internationalen Trends und zeigt 47 Bars und Clubs, die seit 2001 fertig gestellt wurden. In vier Kapiteln über Bars, Restaurant-Bars, Hotel-Bars und Clubs werden die interessantesten und ungewöhnlichsten „Night-Spots“ weltweit dokumentiert. Denn es gibt immer wieder neue Trends zu entdecken: Lower-Budget-Designer-Bars, Boutique Clubs, Late-Night-Lounge Bars etc. Präsentiert werden Bars und Clubs von: 3dluxe, Matalie Crasset, Concrete, Glamorous, GRAFT, L. A. Design, Jordan Mozer & Associates, Fabio Novembre, Jorge Pardo, Plajer & Franz, Philippe Starck, Super Potato, Karim Rashid u. v. a.

      New bar + club design
    • Essen gehen hat im 21. Jahrhundert weniger mit Ernährung als mit Entertainment zu tun. "Restaurant Design“ greift diesen Trend auf und präsentiert die schönsten und inspirierendsten Lokale weltweit. Der Restaurant-Boom der letzten zwanzig Jahre hat dazu geführt, daß immer mehr und immer verschiedenere Restaurants in den Metropolen der Welt eröffnen. Je teurer privater Wohnraum in Großtädten geworden ist, umso mehr werden Restaurants zu Ersatzbühnen, auf denen sich das soziale Leben abspielt und die eigene Identität in Szene gesetzt wird. Nach einer kurzen historischen Einführung ist das Buch in fünf Kapitel geteilt: Moderne Klassiker, Retro Pop, Global, New Baroque, High Concept – alles Orte der kulinarischen und ästhetischen Verführung, gestaltet von Designern wie Philippe Starck, David Rockwell, Marc Newson und Karim Rashid. Die Londoner Autorin und Redakteurin Bethan Ryder ist auf Design-und Freizeitthemen spezialisiert. Bis 1999 war sie In-house Publicist und Texterin bei der Designagentur United Designers. Heute ist sie Herausgeberin der Barzeitschrift „Class“ und schreibt für verschiedene weitere Publikationen wie „The Guardian’s Space Magazine“, „Arena“, „Interiors für Architects & Designers“.

      Neue Restaurants
    • Der erfolgreiche und jetzt im Paperback erhältliche Band „Bar- und Clubdesign“ stellt Interieurs vor, die die Kulisse für das pulsierende Nachtleben in den Großstädten der Welt bilden. Vor dem Hintergrund eines Revivals der Cocktailkultur präsentiert dieses Buch 47 der hipsten Etablissements in aller Welt, von der rauhen Industrie-Ästhetik der portugiesischen Clubs „Next“ oder „Lux“ bis hin zur durchgestylten Eleganz der Bar „Nil“ in Rom von Lazzarini und Pickering oder den radikal schicken Bars in Philippe Starcks neuen New Yorker und Londoner Hotels, die er für Ian Schrager gestaltete. Die Londoner Autorin und Redakteurin Bethan Ryder ist auf Design- und Freizeitthemen spezialisiert. Bis 1999 war sie In-house Publicist und Texterin bei der Designagentur United Designers. Heute ist sie Herausgeberin der Barzeitschrift „Class“ und schreibt für verschiedene weitere Publikationen wie „The Guardian’s Space Magazine“, „Arena“, „Interiors für Architects & Designers“.

      Bar- und Clubdesign