Labdien!
Lettisch für Deutschsprachige - Teil 1
Zielgruppe sind Lernende ohne Vorkenntnisse an Universitäten, Volkshochschulen, privaten Bildungseinrichtungen oder im Selbststudium, die sich für Lettland und dessen Kultur interessieren und die lettische Sprache gründlich erlernen möchten. Lernziele umfassen einen umfassenden Überblick über die lettische Sprache, sodass die Lernenden in der Lage sind, Alltagssituationen zu bewältigen und Texte aus Medien und Literatur mithilfe eines Wörterbuchs zu übersetzen. Teil 1 bietet Informationen zur Sprachgeschichte, Schrift und Aussprache, eine detaillierte Grammatikdarstellung auf wissenschaftlichem Niveau sowie einen Grundwortschatz von bis zu 2.000 Wörtern. Längere Texte und zahlreiche Dialoge in 14 Lektionen gewähren Einblicke in das Leben der Letten, während praktische Übungen den Lernfortschritt kontrollieren. Teil 2 behandelt in elf Lektionen die verbleibende Grammatik, insbesondere Partizipien und Konstruktionen, die für die Lektüre wichtig sind. Zudem werden die Regeln der lettischen Wortbildung, Intonationsarten und die Entstehung der lettischen Schriftsprache erläutert, um das Lesen älterer Quellen und sprachwissenschaftlicher Texte zu ermöglichen. Praktische Übungen vertiefen das Gelernte. Ein ergänzendes Wörterbuch Lettisch–Deutsch / Deutsch–Lettisch unterstützt das Selbststudium.
