Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Éva Rásky

    Gesundheitsberichterstattung in Österreich
    Info-Kompass Frauengesundheiten
    Gesundheitsprofi(l) für die Pflege
    Gesundheit hat Bleiberecht
    • Soziokulturelle Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit erheblich. Das gilt ganz besonders für Menschen mit Migrationshintergrund. Ihre gesundheitliche Versorgung bildet den Fokus dieser Publikation. Sich mit dem Fremden auseinanderzusetzen, mit dem scheinbar vertrauten Fremden in und um uns und mit dem fremden Anderen – und hier sind nicht nur die MigrantInnen gemeint, erweist sich als notwendig und sinnvoll. Und bietet die Chance – so die These des Buches –, das Gesundheitswesen für die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen bedarfsadäquat weiterzuentwickeln. Dann hat Gesundheit Bleiberecht – für alle. Die Konzeption der Vielfalt zeigt sich auch an den Beiträgen: theoretische Zugänge, Erfahrungsberichte von im Gesundheitswesen Tätigen mit und ohne Migrationshintergrund sowie Beispiele für eine mehrdimensionale Gesundheitsversorgung von MigrantInnen.

      Gesundheit hat Bleiberecht
    • Aufgrund der vielfältigen Herausforderungen können neue Tätigkeitsfelder und Qualifikationsprofile in der gesundheitlichen Versorgung von Frauen und Männern – in Gesundheitsförderung, Prävention, Therapie, Rehabilitation und in der Pflege – definiert werden. In den differenten Ausbildungsangeboten im Bereich Pflege und Gesundheit zeichnen sich diese Entwicklungen bereits ab. Entsprechend bestehen auch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote, die allerdings noch wenig koordiniert sind. Schwierig ist die Anbindung der Angebote an bestehende europäische und internationale Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der Pflege, da in Österreich die Grundausbildung nicht auf tertiärem Bildungsniveau angesiedelt ist wie in den meisten anderen Ländern. Angesehene Expertinnen und Experten nehmen im vorliegenden Buch zu diesen Problemen Stellung und klären über die vielfältigen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie mögliche und bereits bestehende Aufgaben- und Tätigkeitsfelder für Studienabsolventinnen und -absolventen auf.

      Gesundheitsprofi(l) für die Pflege