Die Lebensgeschichte von Friedemann Steiger, geboren 1938 in Erfurt, ist geprägt von seinem tiefen Glauben und seinem Engagement in der Kirche. Nach seinem Studium der Philosophie und Theologie in Westberlin und Halle arbeitete er über 35 Jahre als Gemeindepfarrer und veröffentlichte über 85 Bücher. Seine Erfahrungen in der Gesamtkirche und zahlreiche Reisen nach Israel sowie seine Rolle im Freien Deutschen Autorenverband Sachsen zeigen sein vielfältiges Wirken. Steigers Konfirmationsspruch spiegelt seine optimistische Haltung wider: "Seid fröhlich in Hoffnung, geduldig in Trübsal haltet an am Gebet!"
Friedemann Steiger Libros
8 de abril de 1938






Hora natalis heißt Geburtstag oder besser Geburtsstunde. Heißt hora natalis auch Todesstunde? Für uns Christen ist die Todesstunde auch die Stunde der Geburt. Für uns hört das Leben nicht einfach auf. Es beginnt etwas Neues. Das Leben bei Gott. Wer davon etwas hält, kann sogar darauf warten und sich darauf freuen. Der Gedanke daran hat seine positiven Bezüge zu unserem ganzen Leben. Das hat etwas mit Erfüllung und Vertrauen zu tun. Zu 50 kleinen Kapiteln stellt Friedemann Steiger, Pfarrer i. R., noch einen Predigtversuch, ganz nahe an Luthers Text und hofft, Luthers Anliegen gerecht zu werden.