Karl Markus Ritter Libros





Johann Baptist Schraudolph, die Nazarener und die Speyerer Domfresken
- 295 páginas
- 11 horas de lectura
Der romanische Dom zu Speyer wurde zwischen 1846 und 1853 durch den spätnazarener Maler Johann Baptist Schraudolph vollständig ausgemalt. Nach anfänglicher Begeisterung erfuhr die Innenraumgestaltung bald heftige Kritik. Die Kunst der Nazarener wurde als religiöser Kitsch gebrandmarkt. In vielen Fällen wurden ihre Werke aus Kirchen entfernt, so auch in Speyer in den 1950er Jahren. Heute ist die Aufmerksamkeit für die Malerei des 19. Jh. s wieder erwacht. Die Autoren dieses Bandes, allesamt ausgewiesene Spezialisten, untersuchen Entstehungsbedingungen und Rezeption der Fresken. Ihre Neubewertung der Nazarener Malerei lässt die Ausmalung des Kaiserdoms in neuem Licht erscheinen.
Das Hauptportal am Kaiserdom zu Speyer
Ut unum sint - damit sie eins seien
- 48 páginas
- 2 horas de lectura
Die renommierte Reihe der Großen Kunstführer umfasst mittlerweile mehr als 200 Titel über Kirchen, Klöster, Städte und Museen. In ausführlicher und ansprechender Form geben sie in monographischer Dichte ein umfassendes Bild von der Geschichte und Bedeutung der jeweiligen Kunstobjekte. Kompetente Autoren vermitteln auf eindrucksvolle und verständliche Art den neuesten Forschungsstand und alle wichtigen Informationen zu den Objekten. Dabei zeichnet sich jeder Band durch eine qualitätvolle Ausstattung mit hervorragenden Abbildungen aus. Die Reihe wird ständig weiter geführt und kann auch zur FortSetzung bestellt werden.