United Colors
- 159 páginas
- 6 horas de lectura
The Benetton campaigns by Oliviero Toscani have been one of the most important and controversial phenomena in worldwide advertising. This text explores the history of the campaigns from 1984 to 2000


The Benetton campaigns by Oliviero Toscani have been one of the most important and controversial phenomena in worldwide advertising. This text explores the history of the campaigns from 1984 to 2000
Ein Säugling nach der Geburt, der noch an der Nabelschnur hängt, behinderte Models und Aidskranke, sichtlich gezeichnet vom bevorstehenden Tod - die spektakulären Werbekampagnen des Fotografen Oliviero Toscani für Benetton erregten weltweit Aufsehen und prägten von 1984 bis 2000 das Markenimage des Modeimperiums. Schock statt beruhigender Schönheit, so das Prinzip des Künstlers, der die Werbung durch seine herausfordernden Aufnahmen in ihr Gegenteil verkehrte und herrschende Tabus gezielt durchbrach. Die Kunstkritikerin Lorella Pagnucco Salvemini versammelt in diesem Band erstmals die Kampagnen des Fotografen und erläutert die Hintergründe und Entstehungsgeschichte jedes einzelnen Konzepts. Der Künstler wird als Kritiker der Werbeindustrie gezeigt, dessen Schaffen von Kunstrichtungen ebenso beeinflusst wurde wie von soziokulturellen Entwicklungen. Einzelne Vergleiche zwischen Gemälden und den Aufnahmen Toscanis decken verblüffende Beziehungen zwischen Malerei und Werbefotografie auf.