+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Oliver Beyhs

    Impairment of assets nach International accounting standards
    Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung (IFRS)
    • Seit 2005 (in Ausnahmefällen 2007) müssen alle börsenotierten Unternehmen in Europa ihre Konzernabschlüsse nach International Financial Reporting Standards (IFRS) erstellen. Dies führte zu einem erheblichen Informationsbedarf, aber auch zu einer inzwischen umfangreichen Praxiserfahrung. Dieses Buch vermittelt auf Basis des Wissens und der Erfahrung der Autoren Antworten auf die Fragestellungen der IFRS-Anwender zu wesentlichen IFRS Themenbereichen. Die 4. Auflage ist in vielen Punkten weiter verbessert und aktualisiert worden. Das Buch befasst sich mit den bedeutenden Themen der IFRS in der Praxis. Neben einer kurzen und verständlich gehaltenen Darstellung der Themen und Regelungen tragen vor allem die zahlreichen Fallbeispiele zum Verständnis bei. Praxishinweise runden jedes Kapitel ab. Ein Musterabschluss eines fiktiven Unternehmens dient als Beispiel und Vorlage für die Gestaltung eines IFRS-Abschlusses.

      Praxisleitfaden zur internationalen Rechnungslegung (IFRS)
    • Impairment of assets nach International accounting standards

      Anwendungshinweise und Zweckmäßigkeitsanalyse

      Die International Accounting Standards (IAS) entwickeln sich mehr und mehr zum weltweit vorherrschenden Rechnungslegungssystem. Mit dieser Entwicklung ergeben sich vor allem zwei Problemstellungen: Wie sollten erstens die häufig anspruchsvollen Vorschriften in Abschlüssen von Unternehmen umgesetzt werden? Halten zweitens die Regelungen das, was sie versprechen, nämlich die Erstellung entscheidungsnützlicher Informationen für Investoren anzuleiten? Diesen beiden Fragen widmet sich die Arbeit bezogen auf die Vorschrift IAS 36 Impairment of Assets. Der ersten Frage wird durch die systematische Entwicklung von Anwendungshinweisen und -beispielen zu IAS 36 begegnet. Die Beantwortung der zweiten Frage erfolgt durch eine Zweckmäßigkeitsanalyse, in der kritisch beleuchtet wird, inwieweit die im IAS-Framework vorgegebenen Ziele der IAS-Rechnungslegung mit IAS 36 erreicht werden können.

      Impairment of assets nach International accounting standards