Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Robert Buff

    #blickwinkel Geschichte und Politik & Gesellschaft. Für die FOS/BOS 13: Schulbuch. Bayern
    Uncertain volatility models
    • Uncertain volatility models

      • 243 páginas
      • 9 horas de lectura

      Many introductory texts on mathematical finance touch on computer algorithms, but this work delves deeper into the algorithmic challenges posed by complex pricing models, particularly in uncertain volatility models, an extension of Black-Scholes theory. It explores applications related to exotic option portfolios featuring barriers and early exercise options. An object-oriented C++ solution is provided, with source code included on the accompanying CD, making it beneficial for practitioners and students aiming to develop analytic software libraries. The book emphasizes a specific family of mathematical models, acknowledging the broader variety of instrument properties encountered in practice. To achieve optimal systems, a blend of mathematical and financial knowledge with strong programming skills is essential. The design of analytic software is a central theme in the later chapters. This work is derived from my Ph.D. thesis, and I extend my gratitude to my academic advisor, Marco Avellaneda, for his guidance in mathematical finance and uncertain volatility. His encouragement of an algorithmic approach made computational finance exciting for me. I also appreciate the valuable feedback from Afshin Bayrooti, Vladimir Finkelstein, and Antonio Paras, the co-inventor of the original uncertain volatility model, A-UVM. Richard Holmes identified a crucial bug in an early software implementation.

      Uncertain volatility models
    • #blickwinkel Geschichte und Politik & Gesellschaft. Für die FOS/BOS 13: Schulbuch. Bayern

      Fachoberschulen und Berufsoberschulen

      • 402 páginas
      • 15 horas de lectura

      Die Reihe #blickwinkel für Geschichte/Sozialkunde entspricht dem aktuellen Lehrplan für Fachoberschulen/Berufsoberschulen in Bayern, der zum Schuljahresbeginn 2017/2018 in Kraft trat. Aufbau der Reihe: Vorklasse FOS/BOS Geschichte/Sozialkunde FOS 11 Geschichte FOS 12 Sozialkunde BOS 12 Geschichte/Sozialkunde FOS/BOS 13 Geschichte/Sozialkunde In allen Bänden werden die im Lehrplan ausgewiesenen Kompetenzerwartungen , Inhalte und Methodenkompetenzen systematisch erworben und miteinander verknüpft. Die Lernbereiche werden durch eine Doppelseite mit historischen und gegenwartsbezogenen Fotos zum Themenbereich eingeführt und enthalten am Ende jeweils einen Abschnitt mit dem Titel " Gelernt !", in dem noch einmal die wichtigsten erlernten Kompetenzen zu diesem Lernbereich zusammengefasst sind. Die Struktur der einzelnen Unterrichtseinheiten ist nach dem folgenden Muster gestaltet: Forschungsinteresse und Kompetenzerwerb: Erläueterung der Lernziele und des Kompetenzerwerbs Vorgehen: Skizzierung einer Handlungssituation und Beschreibung eines möglichen Vorgehens, wie die Handlungssituation mit den nachfolgenden Materialien gestaltet werden kann - am Ende dieses Abschnitts steht jeweils der zentrale Handlungsauftrag des Kapitels Materialauswahl: Begründung der jeweiligen Materialauswahl für die Unterrichtseinheit Das Wichtigste in Kürze: Hier werden die thematischen Inhalte der Unterrichtseinheit noch einmal kompakt umrissen. Festigung / Vertiefung: Der Abschnitt "Weitere Herangehensweisen" enthält alternative Aufgabenstellungen, die ebenfalls mit den Materialien der Unterrichtseinheit gelöst werden können. Unter "Vertiefende Aspekte" finden sich Handlungsvorschläge, die über die Materialien der Unterrichtseinheit hinausgehen. Der Band für die Klasse 13 ist in Unterrichtseinheiten gegliedert, die thematisch den sechs Lernbereichen des Lehrplans entsprechen. Somit ergeben sich folgende Lernbereiche: 1. Methodenkompetenzen 2. Lebenswirklichkeiten in einer historischen Epoche 3. Lebenswirklichkeiten in der gegenwärtigen Welt Zu diesem Lehrwerk für die FOS/BOS 13 sind folgende Materialien separat erhältlich oder demnächst verfügbar: BiBox inkl. E-Book Lösungen

      #blickwinkel Geschichte und Politik & Gesellschaft. Für die FOS/BOS 13: Schulbuch. Bayern