Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Axel Mühlbacher

    Integrierte Versorgung: Management und Organisation
    Adaptive Nutzenbewertung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen
    • Das GKV-VSG führte erstmalig die Nutzenbewertung von Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen und invasivem Charakter ein. Zukünftig wird die Entscheidung über die Erstattungsfähigkeit von der Dokumentation von Nutzen und Schaden abhängig sein. Grundsätzlich kann die Nutzenbewertung in drei Phasen unterteilt werden: Messen von kausalen Effekten einer Intervention, Bewertung der gemessenen Effekte und Entscheidung über die Erstattungsfähigkeit eines aggregierten Gesamtnutzens. Um den Anforderungen zu begegnen, stellen adaptive Studiendesigns, die multikriterielle Entscheidungsanalyse und die adaptive Nutzenbewertung ein zukunftsfähiges Konzept für einen schnellen Zugang von Patienten zu innovativen Behandlungsmethoden bei hoher Qualität und Sicherheit dar.

      Adaptive Nutzenbewertung für Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Klassen