+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Dirk Bessau

    Zukunft der Energiemärkte
    Politischer Innovator, Institutionen und wirtschaftliches Wachstum
    Regional economic development policies
    • Warum wuchsen und wachsen Volkswirtschaften nicht ständig? Können Institutionen der Schlüssel zur Erklärung sein? Der Autor entwickelt einen Erklärungsansatz, der die neoklassische Ökonomik mit der Theorie der Verfassung und der neuen Wachstumstheorie verbindet. Dabei wird der Ansatz des Politischen Innovators formuliert und begründet. Diese mikroökonomische Basis wird in die Neue Wachstumstheorie integriert, wodurch der empirische Forschungsstand zur Rolle konstituierender Institutionen in der Entwicklung von Volkswirtschaften um einen theoretischen Ansatz ergänzt wird. Die Studie arbeitet auf der Ebene der Kausalitäten und zeigt durch Simulationen langfristiger Entwicklungen, welche Zusammenhänge in einer neoklassischen Modellwelt sichtbar werden. Sowohl langfristige Wachstumsprozesse als auch dauerhafte Stagnation oder Schrumpfung können durch die Integration von Institutionen auf der Verfassungsebene und das Wirken Politischer Innovatoren erklärt werden. Die Theorie der Verfassung wird somit empirisch überprüfbar und erhält neue Impulse für eine verfassungsorientierte wirtschaftspolitische Diskussion.

      Politischer Innovator, Institutionen und wirtschaftliches Wachstum