+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Elke Jansen

    Ältere Menschen im künftigen Sicherheitssystem Straße - Fahrzeug - Mensch
    Sind nicht alle Familien bunt?
    Schluss mit Zurechtgestutzt!
    • Schluss mit Zurechtgestutzt!

      Wie du neu entfaltest, was in dir steckt

      Eingezwängt in eine vorgeschriebene Form? Wie eine Pflanze, die nicht frei wachsen kann oder ein Vogel mit gestutzten Flügeln? Krisen oder bestimmte Lebensumstände können einengen und die Luft zum Atmen nehmen. Elke Janßen lädt ein, Schluss zu machen mit diesem Gefühl des Zurechtgestutztseins und sich stattdessen zu befreien von dem, was die persönliche Entfaltung verhindert. Sie hilft dabei, zu entdecken, wie es gelingen kann, Ängste loszulassen, das Leben neu wahrzunehmen und Frei-Räume für sich zu erschließen: wie Raum für Rebellion, Raum für die Wertschätzung des eigenen Körpers oder Raum für die Sehnsucht, ein Teil von Gottes Geschichte zu sein. Dieses persönliche Workbook gibt frischen Wind für die Seele und Raum zum Gestalten, Reflektieren und Du-selbst-sein. Denn jede und jeder von uns ist ein geliebtes Kind Gottes, genau so, wie wir sind. Ein Buch zum Aufatmen für alle, deren Einzigartigkeit beschnitten wurde: für angehende Rebell:innen, Träumer:innen und Schatzsucher:innen.

      Schluss mit Zurechtgestutzt!
    • Zukünftig werden voraussichtlich mehr ältere Menschen am Straßenverkehr teilnehmen und eigene Fahrzeuge besitzen. Die Studie AEMEÏS, gefördert von der Bundesanstalt für Straßenwesen, untersuchte von 1996 bis 2000 das Mobilitätsverhalten älterer Menschen und die Faktoren, die es beeinflussen. Über 2000 Personen im Alter von 55 bis über 75 Jahren aus den neuen und alten Bundesländern wurden zu ihrem Mobilitätsverhalten sowie zu relevanten psychologischen und soziologischen Aspekten befragt. Um Veränderungen im Verkehrsverhalten der letzten 10 Jahre zu analysieren, wurden die Ergebnisse mit einer Erhebung aus den 80er Jahren verglichen. Ein Szenario zur Sicherheit älterer Verkehrsteilnehmer in der Verkehrslandschaft 2010 wurde entwickelt, wobei Experten aus verschiedenen Bereichen konsultiert wurden. Rund hundert Fachleute gaben Einblicke in spezifische Einflussfaktoren und zukünftige Veränderungen des Verkehrs. Die Ergebnisse des Surveys wurden zur Fundierung der angenommenen Zusammenhänge herangezogen. Abschließend wurden Maßnahmen abgeleitet, die auf eine angemessene Mobilität und erhöhte Sicherheit älterer Verkehrsteilnehmer abzielen. Umfassende Anhänge mit den verwendeten Fragebögen und den Ergebnissen der Analysen sind im Originalbericht enthalten und bei der BASt einsehbar. Verweise auf diese Anhänge wurden im Text beibehalten.

      Ältere Menschen im künftigen Sicherheitssystem Straße - Fahrzeug - Mensch