+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Wolfgang G. Weber

    Internationale Fachtagung Psychologie der Tätigkeit
    Leitfaden zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen an CNC-Maschinen
    Psychologische Analyse und Bewertung computergestützter Facharbeit
    Analyse von Gruppenarbeit
    Wirtschaft, Demokratie und soziale Verantwortung
    Democratic competences and social practices in organizations
    • The contributions in this book address the question of how to develop and foster democratic competences. This may take place via school curricula, resource materials and teaching/learning methods; in workplaces by means of formalised arrangements that encourage self-direction and through the informal processes engendered by expansive working environments; and in personal and community life, including in the course of incidental learning in social networks. The studies and analyses are somewhat nonconformist in its thematic spread and its boundary-crossing between disciplines and perspectives that conventionally live separate lives.

      Democratic competences and social practices in organizations
    • Die Wirtschaftsprozesse befinden sich in einem Stadium atemberaubenden Wandels. Unter den Bedingungen verschärfter internationaler Konkurrenz erlangt die Dynamik der Wirtschaftsentwicklung auf globalen Märkten eine neue Gestalt. Renommierte Expertinnen und Experten legen aus unterschiedlichen Blickwinkeln dar, welche Folgen diese Entwicklung für die berufliche Situation, das soziale Zusammenleben, die gesellschaftliche Integration sowie öffentliche und private Institutionen zeitigt. Im Zentrum stehen dabei Konzepte und Praxisfelder demokratischer Gestaltung, des Gemeinwesens und humaner Arbeitsbedingungen.

      Wirtschaft, Demokratie und soziale Verantwortung
    • Erfahrungsorientierte Handlungsorganisation

      • 288 páginas
      • 11 horas de lectura

      Dieser Band leistet einen Beitrag zur aktuellen praktischen und arbeitswissenschaftlichen Auseinandersetzung über das Verständnis und die Gestaltung von computergestützter Facharbeit. Auslöser für die hier in besonderer Weise zusammengeführten Partner aus Forschung und Praxis war ein von der ETH Zürich und der FH St. Gallen durchgeführtes anwendungsorientiertes Projekt zur Verbesserung von CNC-gesteuerten Maschinen sowie zur Evaluation der CNCplus-Werkzeugmaschine. Es handelt sich bei diesem Werk nicht um eine Gegenüberstellung von wissenschaftlichen Texten, sondern um eine Diskussion von theoretischen Positionen, Methoden und empirischen Ergebnissen aus der praktischen Arbeit. Dabei nehmen die Autoren, die viele anwendungsnahe Forschungsarbeiten z. B. zum Erfahrungswissen, zur Handlungsregulation, zur Unterstützung beanspruchungsgünstiger mentaler Repräsentationen bzw. zur arbeitsorientierten Software- und Technikgestaltung in der computergestützten, erfahrungsgeleiteten Facharbeit mitgeprägt haben, jeweils aufeinander und auf gemeinsame Themen Bezug und stellen auch neue Entwicklungen im Bereich der CNC-Technologie vor. Der hohe Praxisbezug dieses Buchs macht es für den Praktiker, der mit der Gestaltung von computergestützter Produktion befasst ist, ebenso lesenswert wie für den Arbeitswissenschaftler in der Forschung.

      Erfahrungsorientierte Handlungsorganisation