Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Manfred W. Heuser

    Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken
    Zeitbombe Welthunger
    • Zeitbombe Welthunger

      Massengräber, Exodus oder Marshallplan

      Seit Jahrzehnten erfahren wir aus den Medien, wie erbärmlich viele Menschen den Hungertod erleiden. Das Bevölkerungswachstum in den Entwicklungsländern beschleunigt den Nahrungsmangel noch zusätzlich. Spenden und Entwicklungsleistungen schaffen keine richtige Abhilfe. Warum ist es in unserer neoliberalen Gesellschaft nicht möglich, alle Menschen satt zu bekommen? Manfred Heuser sucht nach Antworten, indem er den Ursachen des Problems auf den Grund geht und die bisher gescheiterten Konzepte der Weltorganisationen untersucht. Zugleich präsentiert er zukunftsfähige Konzepte, die den systematischen Hunger besiegen und damit weitere Migrationswellen verhindern können.

      Zeitbombe Welthunger
    • Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken

      Das Beispiel der Motorenfertigung

      • 344 páginas
      • 13 horas de lectura

      Durch Nachweis ihrer Effizienz gewinnt die Prozessorientierung als Rationalisierungsmethode zunehmend an Bedeutung. Wesentliche Elemente dabei sind die Delegation von Prozessverantwortung an Mitarbeiter und die Einbindung von Lieferanten-Leistungen in die Ergebnissteuerung. In einem ersten Schritt entwirft Manfred Heuser am Beispiel eines Motorenwerkes ein Steuerungskonzept für ein Prozessmanagement und Controlling, das auf Facharbeiter-Teams aufbaut, die ihre Arbeitsergebnisse in Bezug auf Qualität, Kosten und Zeitverbrauch selbst steuern. In einem zweiten Schritt entwickelt der Autor einen Lösungsansatz, der Motorenwerke geschäftlich und organisatorisch in heterogene Netzwerke einbindet, Lieferungen und Leistungen der Netzwerkpartner miteinander verknüpft und deren gemeinsames Ergebnis ausweist. Die Praxisrelevanz der Arbeit von Herrn Heuser wird durch die Verleihung des Controllerpreises 2001 unterstrichen.

      Prozessorientierte Ergebnissteuerung in reifen Industrien und Produktionsnetzwerken