+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Michael Pichlmair

    Vertragsrecht im Internet
    Miete, Lage, Preisdiktat
    • Miete, Lage, Preisdiktat

      Strukturelle Effekte der Lageregulierung im mietrechtlich geschützten Wiener Wohnmarkt

      • 212 páginas
      • 8 horas de lectura

      Das österreichische Mietrechtsgesetz (MRG) beschränkt die Höhe der Altbaumieten, damit Wohnen «leistbar» bleibt. Vermieter dürfen jedoch Zuschläge für «gute Lagen» verlangen. Das Gesetz gibt in geradezu dogmatischer Weise vor, welche Straßenzüge zu welchen Zuschlägen berechtigen und greift damit stark in das regionale Preisgefüge und dessen Entwicklung ein. Diese Arbeit untersucht in einem Quasi-Experiment anhand von 32.000 Mietangebotsdaten die strukturellen Effekte dieses mietrechtlichen «Preisdiktats». In bestimmten Gegenden kommt es zu Umgehungsmechanismen, zu einer zweifelhaften Mieterselektion, und zur «Flucht aus dem Markt». Vermieter gehen dazu über, ihre Häuser als Eigentumswohnungen zu verkaufen. Das entzieht dem Mietmarkt das Angebot und spannt die Situation weiter an.

      Miete, Lage, Preisdiktat
    • Das Buch bietet erstmals einen kompakten Überblick über den (internationalen) Vertragsabschluss im Internet, das darauf anzuwendende Recht und die Problematiken der Rechtsdurchsetzung auch im Hinblick auf verbraucherschutzrechtliche Erwägungen. Grundlage dafür bieten einschlägige EU-Richtlinien, europäische Normen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen im Zivil- und Handelssachen, das Europäische Schuldvertragsübereinkommen sowie das UN-Kaufrechtsübereinkommen, welche vornehmlich unter Berücksichtigung der österreichischen Rechtslage behandelt werden. Somit kann dieses praxisrelevante Werk zur Lösung unzähliger Rechtsfragen im E-Commerce herangezogen werden.

      Vertragsrecht im Internet