Bookbot

Mensch und Technik

Grundlagen und Perspektiven einer sozialverträglichen Technikgestaltung

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 2. Sozialverträgliche Technikgestaltung: Entwurf eines Programms. 2.1 Profil eines Programms. 2.2 Ausgangsbedingungen. 2.3 Ziele und Handlungsbedarf. 2.4 Durchführungskonzept. 3. Regionale Wirtschaftskrise, Arbeitsmarkt und Beschäftigung: 3.1 Vorbemerkung. 3.2 Strukturkrise in Nordrhein-Westfalen und neues technisches Potenzial. 3.3 Auswirkungen neuer Technologien auf den Arbeitsmarkt. 3.4 Sozialwissenschaftliche Erforschung technologiebedingter Arbeitsmarktprobleme in Nordrhein-Westfalen. 4. Neue Technologien — neue Qualität der Arbeit: 4.1 Wandel industrieller Arbeit. 4.2 Arbeitssituation im Dienstleistungs- und Verwaltungsbereich. 4.3 Öffentliche Verwaltung als Anwendungsfeld neuer Technologien. 5. Arbeitsbeziehungen und neue Technologien: 5.1 Theoretischer Bezugsrahmen. 5.2 Anpassung und Gestaltung der Arbeitsbeziehungen. 5.3 Handlungs- und Forschungsbedarf. 6. Bildung und neue Technologien: 6.1 Schulische Bildung. 6.2 Berufliche Bildung und Qualifikationen. 7. Neue Technologien und soziale Sicherung: 7.1 Thematische Standortbestimmung. 7.2 Auswirkungen auf soziale Sicherung. 7.3 Finanzierungsprobleme und Reformüberlegungen. 8. Maschinisierung des Denkens: 8.1 Voraussetzungen der Maschinisierung. 8.2 Thesen zur Anpassung des menschlichen Denkens. 8.3 Konzepte zur Gestaltung des Mensch-Maschine-Verhältnisses. 9. Veränderungen der Lebensbedingungen durch Technisierung: 9.1 Vorbemerkung. 9.2 Veränderungen

Compra de libros

Mensch und Technik, Ulrich von Alemann

Idioma
Publicado en
1986
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña