Bookbot

Öffentliche Verwaltungen und städtisches Entwicklungspotential

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis 1. Einführung. 2. Zur wirtschaftlichen Entwicklung und ihrer Bedeutung für die öffentliche Hand. 2.1 Vorbemerkungen. 2.2 Prognosen in einer vergleichenden Übersicht. 2.3 Begriffe, Erklärungen, Wachstums- und Entwicklungstheorie. 2.4 Erklärungen zum Wirtschaftswachstum. 2.5 Wachstum im Dienstleistungssektor (BRD im Vergleich). 2.6 Technologische Schübe und ihre Konsequenzen für die Verwaltung. 2.7 Bestimmungsfaktoren für das Wachstum öffentlicher Verwaltungen. 2.8 Schlussfolgerungen aus der wirtschaftlichen Entwicklung. 3. Entwicklungen, Gefahren und Probleme in den Städten. 3.1 Skizze der Probleme. 3.2 Wirtschaftliche Lage, Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsmarkt. 3.3 Wanderungsbewegungen: Suburbanisierung, Disurbanisierung, Reurbanisierung. 3.4 Gefahren durch wachsenden Flächenbedarf. 3.5 Schlussfolgerungen. 4. Entwicklungspotential in der Stadt und ihren Stadtteilen. 4.1 Begriff des Entwicklungspotentials. 4.2 Nutzung und Standorte der Infrastruktur. 4.3 Zentren und Zentrengefüge als Infrastruktur-Schwerpunkte. 4.4 Zusammenfassung. 5. Möglichkeiten und Hemmungen bei der Erschließung von Raum. 6. Entwicklungspotential, theoretische Grundlagen, neue Ziele. 6.1 Ziele der Stadterneuerung. 6.2 Modifizierung der Zielvorstellungen. 6.3 Einordnung und Stützung der Thesen zum Entwicklungspotential. 6.4 Mögliche neue Ziele. 6.5 Schlussfolgerungen.

Compra de libros

Öffentliche Verwaltungen und städtisches Entwicklungspotential, Hannes Tank

Idioma
Publicado en
1986
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña