
Parámetros
Más información sobre el libro
Die noch junge Archäologie des Mittelalters ist als „Kontaktwissenschaft“ zwischen den historischen Nachbardisziplinen und manchen naturwissenschaftlichen Fächern bezeichnet worden. Denn die mit archäologischen Methoden untersuchten Sachquellen haben nicht nur für das frühe Mittelalter, sondern für manche Lebensbereiche auch der späteren Jahrhunderte neue Aussagen ermöglicht. Hauptquellengruppen sind Gräberfelder, Kirchen und Kirchhöfe; Burgen und Pfalzen; ländliche und städtische Siedlungen; technische Produktionsstätten und Verkehrseinrichtungen. Eng mit ihnen verbunden sind die zahlreichen Fundgegenstände aus der Alltagsumwelt des Menschen, von Geschirr und Gerät bis hin zu den Resten von Getreide und Schlachttieren. Neben den methodischen Grenzen werden die Aussagemöglichkeiten für Fragen der Besiedlungs- und Baugeschichte, von Technik-, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, von Missions- und Kirchenwesen, von Bevölkerungs-, Ernährungs- und Vegetationsgeschichte umrissen.
Compra de libros
Einführung in die Archäologie des Mittelalters, Günter P. Fehring
- Idioma
- Publicado en
- 1987
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí