Bookbot

Georg Kolbe

Más información sobre el libro

Georg Kolbe (1877–1947) gilt als einer der wichtigsten figürlichen Bildhauer der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Er prägte seine Generation maßgeblich mit seiner idealistischen Aktplastik. Die Tänzerin (1912) beispielsweise, die sich mit geschlossenen Augen und ausgebreiteten Armen ganz der Bewegung hingibt, galt seinerzeit als Inbegriff des modernen, aus den starren Normen des Kaiserreichs emanzipierten Menschen. Auch Kolbes Bronze Morgen aus dem Jahr 1925, welche Mies van der Rohe 1929 anlässlich der Weltausstellung in seinem Barcelona-Pavillon aufstellte, gehört zu den Ikonen der modernen Skulptur. Das Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über Leben und Werk des Bildhauers und liefert reiches Material zu seinen wichtigsten Skulpturen. Georg Kolbe (1877–1947) is one of the most important figurative sculptors of the first half of the twentieth century in Germany. His idealistic nude sculptures had a profound influence on the artists of his generation. His Dancer (1912), the epitome of man liberated from the norms of the German Empire, is – together with Morning (1925) – one of the icons of Modern sculpture. The book provides a comprehensive overview of the life and work of the sculptor.

Publicación

Compra de libros

Georg Kolbe, Georg Kolbe

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña