Bookbot

Das Shakespeare-Bild in Europa zwischen Aufklärung und Romantik

Más información sobre el libro

Inhalt: «Shakespeare, Nature's Child»: Der ästhetische Naturbegriff in der Shakespeare-Kritik des 18. Jahrhunderts von Wolfgang Weiss (München) - Shakespearian Adaptations and the Tyranny of the Audience by Brian Vickers (ETH, Zürich) - Shakespeares Geschichtsvision in romantischen Brechungen: Die Rezeption der Historien in England 1800-1825 von Ina Schabert (München) - Shakespeare, Voltaire, Baretti und die Kontextabhängigkeit von Rezeptionsaussagen von Klaus W. Hempfer (Berlin) - Un rendez-vous manqué: Shakespeare et les Français au XVIIIème siècle par Martine de Rougemont (Paris) - «O Treason of the Blood»: Reverberations of «Othello» through the German Drama of the Eighteenth Century by Ilse Graham (London) - «The fairy way of writing»: Von Shakespeare zu Wieland und Tieck von Roger Bauer (München) - Herders Shakespeare-Interpretation: Von der Dramaturgie zur Geschichtsphilosophie von Wolfgang Proß (München) - Shakespeare in Weimar von Eckhard Heftrich (Münster) - «So macht Gewissen Feige aus uns allen»: Stufen und Vorstufen der Shakespeare-Übersetzung A. W. Schlegels von Jürgen Wertheimer (München) - Adam Müllers Shakespeare: Ein Verbündeter im romantischen Kampf gegen Napoleon von Johannes von Schlebrügge (München) - Shakespeare in der russischen Dichtung des Goldnen Zeitalters (1808-1840) von Efim Etkind (Paris) - Shakespeare in französischem und deutschem Gewande bei Polen, Russen und Tschechen von Hans Rothe (Bonn).

Compra de libros

Das Shakespeare-Bild in Europa zwischen Aufklärung und Romantik, Roger Bauer

Idioma
Publicado en
1988
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña