Bookbot

Frauen und Frankfurt

Spuren vergessener Geschichte

Más información sobre el libro

„Frauen und Frankfurt“ mit einem Vorwort von Ulrike Holler deckt vergessene Geschichten von Frauen auf, die in ihren Epochen besonderen gesellschaftlichen Herausforderungen ausgesetzt waren. Dieses Buch beleuchtet einen Aspekt der Stadtgeschichte, der oft übersehen wird. Die Autorinnen haben sowohl bekannte als auch unbekannte Frauen sowie konkrete Orte in Frankfurt erforscht. Sie berichten über Frauen, die exemplarisch für viele stehen, und nutzen Bilder, Dokumente und Zeugnisse, um die Frankfurter Geschichte greifbar zu machen und die Gegenwart besser zu verstehen. Der Zeitraum erstreckt sich über 200 Jahre und umfasst Frauen, die Opfer gesellschaftlicher Verhältnisse wurden, wie Susanne Margarethe Brandt und die Frau von Vinzenz Fettmilch, sowie Dichterinnen und Künstlerinnen wie Maria Sibilla Merian und Clara Schumann. Auch Frauen, die sich für Frieden und Frauenrechte einsetzten, wie Bertha von Suttner und Alexandra Kollontai, kommen zu Wort. Zudem werden engagierte Frauen in der Arbeiterbewegung und im politischen Geschehen vorgestellt, darunter Clara Zetkin und Rosa Luxemburg. Das Buch schließt mit einem Spaziergang durch die Altstadt, wo Spuren dieser Frauen sichtbar werden. Die Autorinnen, Barbara Bromberger und Katja Mausbach, bringen ihre Expertise und Leidenschaft für die Geschichte ein.

Compra de libros

Frauen und Frankfurt, Barbara Bromberger

Idioma
Publicado en
1987
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña