
Parámetros
Más información sobre el libro
„Fürchtet euch, wenn ihr wollt, daß in euch der Instinkt des Schönen erwache; oder falls nicht, da wir ja im Zeitalter der Fotografie leben, bringt es zum Halten: das, was neben uns unentwegt mit unglaublichen Gesten wirkt: das Unbegreifliche.“ Diese Worte von Odysseas Elytis fassen die Essenz der Fotografie treffend. Für Olga Kaloussi, Dozentin für Fotografie an der Fachhochschule Düsseldorf seit 1978, ist Fotografie mehr als nur eine visuelle Darstellung; sie ist ein eigenständiges Medium mit einer tiefen Verbindung zur Poesie. In Kaloussis Augen gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen der Schaffung eines Gedichts und eines Bildes – beide sind offen, unbegreiflich und zerbrechlich. Fotografieren bedeutet für sie, den unsagbaren Reichtum der Welt lebendig zu halten, indem sie die Substanz und Ausstrahlung der Menschen einfängt und so eine unverfälschte, fast magische Realität schafft. Ihr Engagement für die Fotografie wird sofort deutlich, wenn man diesen wunderschönen Fotoband betrachtet. Ihre Kamera wird zum Medium ihres inneren Auges, und es scheint, als hätte sie ihre Bilder gemalt, anstatt sie auf Film festzuhalten. Der Betrachter wird in die griechische Welt der Fotografin hineingezogen, die Alltagsszenen, surrealistische Darstellungen und Charakterporträts umfasst – ein umfassendes Repertoire, das nichts vermissen lässt.
Compra de libros
Griechenland 2000, Olga Kaloussi
- Idioma
- Publicado en
- 1987
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.