
Más información sobre el libro
Dieser Kommentar bietet eine umfassende Einführung in das Betriebsverfassungsrecht, das für das Arbeitsleben von zentraler Bedeutung ist. Die Inhalte und Problemstellungen werden systematisch und verständlich anhand der einzelnen Vorschriften des Gesetzes dargestellt. Der aktuelle Stand des Betriebsverfassungsrechts wird prägnant erläutert, und die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts wird problemorientiert wiedergegeben. Dies sorgt für Klarheit und ermöglicht Rechtsuchenden einen schnellen Überblick, was für die tägliche Praxis im kollektiven Arbeitsrecht, insbesondere in der Betriebsratspraxis, unerlässlich ist. Zu den zentralen Themen gehören unter anderem die Betriebsratswahl, Betriebsvereinbarungen, die Rechte von Betriebsratsmitgliedern, die Zuständigkeit von Gesamt- und Konzernbetriebsräten sowie die Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Entgeltleistungen und Kündigungen. Die 4. Auflage behandelt ausführlich aktuelle Diskussionen und berücksichtigt relevante höchstrichterliche Entscheidungen sowie die Literatur. Schwerpunkte der Neuauflage sind die Rechtsprechung zum Sozialplan, die Grenzen der Betriebsvereinbarung, die Ausweitung der Informations- und Beratungsrechte des Wirtschaftsausschusses und die Zuständigkeit von Gesamt- und Konzernbetriebsräten. Das Werk richtet sich an Richter, Anwälte, Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen, Personalabteilungen, Verbände, Wissenschaftler, Arbeitnehmer und Studenten.
Compra de libros
Betriebsverfassungsgesetz, Otfried Wlotzke
- Idioma
- Publicado en
- 1992
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.