Bookbot

Stadtplanung

Valoración del libro

5,0(1)Añadir reseña

Más información sobre el libro

Wenn wir mit dem Auto zur Arbeit fahren, wenn wir ins Freibad oder zum Fußballspiel gehen, wenn wir entscheiden sollen, in welchem Stadtviertel wir leben möchten, immer bewegen wir uns dabei im städtischen Raum. Rund 85 Prozent der Deutschen leben in verstädterten Gebieten und sind damit unmittelbar dem Einfluss der Stadtplanung ausgesetzt, meist ohne dies wahrzunehmen. Seit Beginn dieses Jahrhunderts wandeln sich jedoch die Bedingungen für die Städte in Deutschland unübersehbar: Die Bevölkerung schrumpft, das gewohnte Wachstum an den Rändern der Städte ist nicht mehr selbstverständlich. Im Gegenzug werden die Innenstädte wieder attraktiver, die Arbeitsplätze ‘sauberer’, und eine Vermischung von Wohnen und Arbeiten wird wieder möglich. Diese Einführung nimmt die Entwicklungen auf und bietet zugleich einen Überblick über Aufgaben, Gegenstand und Vorgehen der Stadtplanung. Dabei spannt sie einen Bogen von den gesellschaftlichen Ursprüngen der Planung über die historische Entwicklung von Ziel- und Leitvorstellungen bis zu den rechtlichen und organisatorischen Bedingungen der Stadtplanung und den aktuellen Tendenzen der Stadtentwicklung. Beschrieben werden außerdem die Praxisfelder und das Verhältnis der städtebaulichen Planung zu Fachplanungen, beispielsweise der Denkmalpflege.

Compra de libros

Stadtplanung, Gerd Albers

Idioma
Publicado en
2008
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

5,0
Excelente
1 Valoraciones

Nos falta tu reseña aquí