Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Zur Zierde der Stadt

Baugeschichte des Braunschweiger Burgplatzes seit 1750

Autores

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Der Burgplatz zwischen 1745 und 1798. Bauprojekte zur Optimierung und Aktualisierung eines feudalen Herrschaftsbereiches.1 Der Burgplatz als feudale ‚Insel‘. Zu den Bauprojekten der von Veltheim zwischen 1746 und 1757.2 Das Mosthaus in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Vom herzoglichen Notquartier zum unvollendeten Prinzenpalais.3 Ein Neubauprojekt für das unbebaute Grundstück von Veltheim-Destedt 1785.2 Der Burgplatz um 1800. Zum Wandel der Platzgestalt unter bürgerlichem Einfluß.1 Die Öffnung des Platzes um 1800.2 Die Bauprojekte am Burgplatz um 1800.3 Der Burgplatz im 19. Jahrhundert. Vom Kasernenvorplatz zum Verkehrsplatz.1 Mosthaus und Ferdinandspalais als Kaserne und die Umgestaltungspläne von 1830 und 1855.2 Die ‚Wiederentdeckung‘ der Burg Dankwarderode.3 Nebenbauten am Burgplatz im Rahmen der Restaurierung.4 Das Neue Rathaus. „Brennpunkt aller realen und idealen städtischen Interessen“.4 Der Burgplatz im 20. Jahrhundert. Vom Verkehrsplatz zum Burghof: Der Platz als Denkmal.1 Die Begrünung des Platzes um 1900.2 Vom Verkehrs- zum Versammlungsplatz: die Neupflasterung im Jahre 1937.3 Der Burgplatz als museale ‚Traditionsinsel‘.Anmerkungen.Anhang Abkürzungen/Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur.

Compra de libros

Zur Zierde der Stadt, Uwe Beitz

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña