
Más información sobre el libro
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich selbstständig in eine zukunftsträchtige Programmiersprache einarbeiten möchten, ein didaktisch orientiertes Lehrbuch über C++ suchen oder ein schnelles Nachschlagewerk für praktische Probleme benötigen. Der Inhalt basiert auf einer Vorlesung über C++ an der Universität Dortmund im Sommersemester 1988 und ist so gestaltet, dass Selbststudium effektiv unterstützt wird. Vorkenntnisse in C sind nicht erforderlich, jedoch sind Kenntnisse einer anderen Hochsprache von Vorteil. Der Leser wird schrittweise an die wichtigen Ein-/Ausgabeanweisungen herangeführt, ohne mit komplexen Anweisungen überfordert zu werden. Querverweise werden vermieden, stattdessen gibt es praxisrelevante Randbemerkungen. Kapitel 2 bietet ein einführendes Beispiel, gefolgt von Grundlagen zu Definitionen und Deklarationen in Kapitel 3. Kapitel 4 behandelt Typen, Konstanten, Operatoren und Ausdrücke, um kleinere praktische Probleme schnell zu erproben. Kapitel 5 widmet sich Anweisungen, Kapitel 6 Funktionen und Kapitel 7 Structures, die den C-spezifischen Teil von C++ abdecken. Kapitel 8 führt zu den Neuerungen von C++, insbesondere den Grundlagen des Klassenkonzepts, das in Kapitel 9 durch abgeleitete Klassen weiter vertieft wird.
Compra de libros
Einführung in die Programmiersprache C++, Falko Bause
- Idioma
- Publicado en
- 1989
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.