Bookbot

Erzählungen und Dialekt von Diṅri

Más información sobre el libro

Nordwestlich des Mount Everest erstreckt sich das Ding-ri-Plateau des Flusses Arun in über 4000 Metern Höhe, wo ein trockener, beißender Wind das Pflanzenwachstum einschränkt. Hier leben etwa 12.000 Menschen, von denen rund 2.000 aufgrund politischer Umwälzungen in Tibet ins Solu Khumbu-Gebiet nach Nepal ausgewandert sind. In Chialsa haben sich die meisten tibetischen Auswanderer aus Ding-ri niedergelassen. Dank Schweizer Unterstützung konnten sie eine Teppichfabrik gründen, die ihnen Wohlstand gebracht hat. Die Region bewahrt eine lebendige Erzähltradition, die Sagen, Märchen und das tibetische Epos von König Kesar umfasst. Zunächst war es eine Herausforderung, die Bewohner zum Erzählen zu bewegen, doch bald waren sie begeistert dabei. Die vorliegende Arbeit basiert auf einem Textcorpus von dreißig Erzählungen, aus denen siebzehn Märchen ausgewählt und sprachwissenschaftlich untersucht wurden. Diese wurden transkribiert und übersetzt, was zur Erstellung einer Grammatik des Dialektes von Ding-ri und eines Wörterbuchs führte. Die Forschung zielt darauf ab, die mündlich tradierten Erzählungen der Tibeter und deren Dialekte zu erschließen und die tibetische Sprachgeschichte voranzutreiben. Die Verfasserin war am Institut für Sprach- und Kulturwissenschaft Zentralasiens an der Universität Bonn tätig und konzentrierte sich auf das Kesar-Epos und dessen regionale Variationen.

Compra de libros

Erzählungen und Dialekt von Diṅri, Silke Herrmann

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña