Bookbot

Physische Geographie der Meere und Küsten

Eine Einführung

Más información sobre el libro

Obwohl die Meere etwa 71 % der Erdoberfläche bedecken, hat sich die Geographie überwiegend auf die feste Erdoberfläche konzentriert. Die Verbindung zwischen Geographie und Ozeanographie, einst am Institut für Meereskunde in Berlin stark, ist Geschichte. Mit der zunehmenden Spezialisierung auf maritime und kontinentale Themen fiel diese fruchtbare Verbindung auseinander. In den letzten Jahrzehnten wurden Meere und Küsten im deutschen Sprachraum weitgehend ignoriert. Der 1964 von PAFFEN angestoßene Versuch, die „Geographie der Meere“ wieder ins Bewusstsein zu rücken, fand zwar Anerkennung, blieb jedoch weitgehend unrealisiert. Nur 2-2,5 % der geographischen Publikationen der letzten Jahre behandeln diese Themen, und an den Hochschulen wird dieser bedeutende Raum kaum gelehrt. Dieser kleine Band soll helfen, dieses Defizit zu verringern, indem er wesentliche Fakten zur „Physischen Geographie der Meere und Küsten“ in verständlicher, komprimierter Form präsentiert. Tabellen und Figuren verdeutlichen die Inhalte, während eigene Standpunkte weitgehend vermieden werden, um die Darstellung nicht mit umstrittenen Sachverhalten zu überfrachten. Das vertiefte Studium wird durch zahlreiche Quellen erleichtert, die jedoch überwiegend nicht aus deutscher Feder stammen.

Publicación

Compra de libros

Physische Geographie der Meere und Küsten, Dieter Kelletat

Idioma
Publicado en
1989
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña