Bookbot

Leben im Meer

Más información sobre el libro

Im Meer entstand das erste Leben, das zur Wurzel unserer Existenz wurde. Jahrmilliarden evolutionärer Entwicklung schufen eine beeindruckende Vielfalt an Formen, Farben und Verhaltensweisen, die uns erst seit kurzem zugänglich sind. In 13 Kapiteln mit 60 anschaulichen Steckbriefen werden faszinierende Phänomene der Meeresfauna beschrieben, ohne den Leser mit fachlichen Details zu überladen. Über 330 Unterwasser-Farbfotos des Autors veranschaulichen den Text und wecken die Neugier auf die großen Zusammenhänge, die die Wissenschaft bereits entschlüsselt hat. So entsteht ein faszinierendes Gesamtbild über die einzigartigen Verflechtungen von Meeresfauna, Evolution und ökologischen Systemen. Es handelt sich nicht um ein bloßes Schaubuch; hier sind Text und Bild im Gleichgewicht. Der Leser wird zu den Bildern geführt, während der Betrachter angeregt wird, zu lesen. Erlebnisberichte bereichern das Werk zusätzlich und machen das Lernen zu einem ästhetischen Vergnügen. Der Autor, Dr. Werner Grüter, ist Universitätsprofessor für Neurologie und Psychiatrie und widmet sich seit Jahrzehnten der Meeresbiologie. Als Gerätetaucher und Unterwasser-Fotograf hat er direkte Einblicke gewonnen, die die Bilddokumentation ermöglichten. Mit seiner Begeisterung und der Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Themen spannend und verständlich zu vermitteln, leistet er einen wertvollen Beitrag zur Förderung verständlich vermittelter Wissenschaft.

Publicación

Compra de libros

Leben im Meer, Werner Grüter

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña