Bookbot

Informationstheorie und Codierung

Parámetros

  • 216 páginas
  • 8 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis1 Einführung.1.1 Vorbemerkungen.1.2 Begriffe.2 Diskrete Informationsquellen.2.1 Die Informationsquelle.2.2 Der Entscheidungsgehalt.2.3 Der mittlere Informationsgehalt.2.4 Verbundquellen und der Informationsfluß.3 Diskrete Übertragungskanäle.3.1 Die Entropien bei der Informationsübertragung.3.2 Beispiele für einfache Übertragungskanäle.3.3 Die Reihenschaltung gestörter Kanäle.3.4 Die maximal erreichbare Transinformation.3.5 Die Kanalkapazität.4 Kontinuierliche Informationsquellen und Kanäle.4.1 Vorbemerkungen.4.2 Zufällige Signale.4.3 Die Entropie kontinuierlicher Quellen.4.4 Kontinuierliche Kanäle.5 Optimalcodes, Quellencodierung.5.1 Einführung.5.2 Grundlegende Sätze über Optimalcodes.5.3 Konstruktionsverfahren für Optimalcodes.6 Sicherung gegen Übertragungsfehler, Kanalcodierung.6.1 Probleme und Ziele.6.2 Grundlegende Begriffe und Prinzipien.6.3 Mathematische Grundlagen für die Konstruktion von Codes.6.4 Die Konstruktion fehlerkorrigierender Codes.6.5 Zyklische Codes.Verzeichnis der wichtigsten Formelzeichen.

Publicación

Compra de libros

Informationstheorie und Codierung, Otto Mildenberger

Idioma
Publicado en
1992
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña