
Más información sobre el libro
Karst ist der Oberbegriff für Regionen mit löslichen Gesteinen wie Salz, Gips, Kalk und Dolomit, die durch Wasser und unterirdische Entwässerung spezielle Landschaftsformen und ökologische Bedingungen schaffen. Der Band bietet einen umfassenden Überblick über die Gesteine, die Karstlandschaften prägen, von deren Genese über regionale Ausprägungen bis hin zu den charakteristischen Verkarstungsprozessen. Es werden die spezifischen hydrologischen Eigenschaften und Probleme des Karstes behandelt, einschließlich der unterirdischen Entwässerung und der Höhlenbildung. Zudem werden die Nutzungsmöglichkeiten des Karstwassers sowie die verschiedenen Formen und Ausprägungen des Karstes in unterschiedlichen Klimazonen erläutert. Theorien und Modelle zur Genese des Karsts werden diskutiert, ebenso wie die Wechselwirkung zwischen Mensch und Karst seit der prähistorischen Zeit bis zu den heutigen Nutzungsmöglichkeiten und den damit verbundenen Herausforderungen. Die ökologische Bedeutung und die Besonderheiten von Karstlandschaften für Flora und Fauna werden ebenfalls thematisiert. Dieses Lehrbuch richtet sich an Lehrende und Studierende der Geologie, physischen Geographie, Landschaftskunde, Geomorphologie, Hydrologie und Ökologie sowie an Laien, die sich für die faszinierenden Phänomene der Karstbildung interessieren.
Compra de libros
Karst, Karl Heinz Pfeffer
- Idioma
- Publicado en
- 2010
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.