Bookbot

Wahlen und Wählen im Mittelalter

Más información sobre el libro

Aus dem Inhalt: J. Fried: Vorwort; R. Schneider: Zur Einführung; A. Wolf: Von den Königswählern zum Kurfürstenkolleg. Bilddenkmale als unerkannte Dokumente der Verfassungsgeschichte; W. Maleczek: Abstimmungsarten. Wie kommt man zu einem vernünftigen Wahlergebnis?; R. Schneider: Wechselwirkungen von kanonischer und weltlicher Wahl; B. Schimmelpfennig: Papst- und Bischofswahlen seit dem 12. Jahrhundert; D. Kurze: Hoch- und spätmittelalterliche Wahlen im Niederkirchenbereich als Ausdruck von Rechten, Rechtsansprüchen und als Wege zur Konfliktlösung; U. Reuling: Zur Entwicklung der Wahlformen bei den hochmittelalterlichen Königserhebungen im Reich; F. Battenberg: Dinggenossenschaftliche Wahlen im Mittelalter. Zur Wahl und Einsetzung von Schöffenkollegien und gerichtlichen Funktionsträgern, besonders vom 14. bis zum 16. Jahrhundert; K. Schulz: Wahlen und Formen der Mitbestimmung in der mittelalterlichen Stadt des 12./13. Jahrhunderts. Voraussetzungen und Wandlungen; H. Keller: Wahlformen und Gemeinschaftsverständnis in den italienischen Stadtkommunen (12./14. Jahrhundert); Register.

Compra de libros

Wahlen und Wählen im Mittelalter, Reinhard Schneider

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña