Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Führungsinformationssysteme in Banken

Notwendigkeit, Konzeption und strategische Bedeutung

Parámetros

  • 385 páginas
  • 14 horas de lectura

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: Einleitung, Zielsetzung und Aufbau der Arbeit. I. Banken im Zeitalter der Informatization. II. Zielsetzung und Vorgehensweise. Eins: Grundlagen von Führung und Information in Banken. Vorbemerkungen zum ersten Teil. I. Banken als Gegenstand der Untersuchung. II. Elemente der bankbetrieblichen Führung. III. Zusammenhang zwischen Führung und Information. Zwei: Bedeutung des Faktors Information für die Banken. Vorbemerkungen zum zweiten Teil. I. Informationsrelevante Eigenheiten der Bankleistung. II. Strukturwandel an den Finanzmärkten und sein Einfluss auf die bankbetriebliche Informationsproblematik. III. Informationsmanagement als neue Herausforderung. Drei: Entwicklung einer Konzeption bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. Vorbemerkungen zum dritten Teil. I. Grundkonzeption bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. II. Formale Konzeption bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. III. Inhaltliche Konzeption bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. IV. Bausteine bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. V. Hinweise zur Realisierung bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. Vier: Strategische Relevanz bankbetrieblicher Führungsinformationssysteme. Vorbemerkungen zum vierten Teil. I. Führungsinformationssysteme aus Sicht der bankbetrieblichen Praxis. II. Aufgaben und Ziele der strategischen Führung in Banken. III. Wettbewerbsvorteile durch Einsatz bankbetrieblicher Führungsinf

Publicación

Compra de libros

Führungsinformationssysteme in Banken, Hansjörg Leichsenring

Idioma
Publicado en
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña