Bookbot

Der Depressive Patient in der Ärztlichen Sprechstunde

Parámetros

Páginas
192 páginas
Tiempo de lectura
7 horas

Más información sobre el libro

Depressionen gehören zu den häufigsten seelischen Erkrankungen in der ärztlichen Sprechstunde. Es erschien daher sinnvoll, eine möglichst prägnante und lesbare Zusammenfassung medizinisch notwendiger diagnostischer und therapeutischer Handlungsschritte für den Umgang mit depressiv Erkrankten zu verfassen. Konzeption und Inhalt dieses Buches wurden geprägt durch die Ergebnisse so genannter Psychiatrie-Workshops, bei denen kompetente Fachleute und zahlreiche niedergelassene Ärzte der medizinischen Basisversorgung miteinander diskutierten. Das Buch ist als Hilfe für Diagnostik und Therapie depressiver Erkrankungen in der nicht psychiatrischen Allgemeinpraxis gedacht. Der Text der 4. Auflage ist überarbeitet und wesentlich erweitert worden. Inhaltsverzeichnis A Allgemeiner Teil.- A. 1. Allgemeine Grundlagen.- A. 2 Allgemeines zur Diagnostik.- A. 3 Allgemeines zur Therapie.- B Spezieller Teil.- B. 1 Notfälle bei depressiven Patienten.- B. 2 Diagnostische Maßnahmen und Therapie bei einzelnen depressiven Krankheitsbildern.- C Anhang.- C. 1 Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F) der Weltgesundheitsorganisation (WHO).- C. 2 Referenztabelle ICD-9 versus ICD-10 (affective Störungen).- C. 3 Antidepressiva.- C. 4 Interaktionen von Antidepressiva und Lithiumsalzen mit anderen Arzneimitteln.- D Stichwortverzeichnis.

Publicación

Compra de libros

Der Depressive Patient in der Ärztlichen Sprechstunde, Gerhard A. E. Rudolf

Idioma
Publicado en
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña