Bookbot

Subjektkonstitution in der Lyrik von J. M. R. Lenz

Más información sobre el libro

Bekannt geworden ist das Werk von J. M. R. Lenz (1751-1792) durch seine Dramen. Seine Gedichte dagegen sind weitgehend unbekannt geblieben; zudem reduziert die Forschung diese Gedichte meist auf autobiographische Dokumente und gründet ihre Aussagen auf Texte, die dem heutigen Stand der Editionsphilologie nicht entsprechen. Unter welchen Bedingungen sich in den Gedichten bürgerlicher Anspruch auf Individualität herausbildet, warum er schon bald emphatisch eingeklagt wird und schließlich nur in der Erfahrung des Scheiterns noch aufrechtzuerhalten ist, macht der Vergleich mit dem sozial- und literaturgeschichtlichen Kontext deutlich. Die Texte von Lenz sind Gegenmodelle: Kontrafakturen zu Goethes Erlebnislyrik und Hymnendichtung, zum Genie-Kult des Sturms und Drangs, zu den optimistischen Entwürfen empfindsamer und anakreontischer wie zur melancholischen Regression petrarkistischer Literatur.

Compra de libros

Subjektkonstitution in der Lyrik von J. M. R. Lenz, Gert Vonhoff

Idioma
Publicado en
1990
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña