
Parámetros
Más información sobre el libro
In Cesare Ripas „Iconologia“ (Siena, 1613) erscheint die Allegorie der „Accademia“, illustriert durch einen detaillierten Holzschnitt. Giovanni Zaratino Castellini, ein Freund Ripas, hat diese Allegorie geschaffen und versucht, durch symbolische Attribute ein innovatives Bild zu entwerfen, das an traditionelle weibliche Weisheitsfiguren anknüpft. Das zentrale Attribut der „Accademia“, die im Hain des Academus vor Athen thront, ist der heilige Pavian des ägyptischen Weisheitsgottes Thot. Der erste Hauptteil behandelt Ripas „Iconologia“, die Tierkunde der Renaissance und die Überlieferung der Hieroglyphen, um den Artikel „Accademia“ und seinen Holzschnitt zu interpretieren. Der zweite Hauptteil beleuchtet die Geschichte von Castellinis „Accademia“ durch Übersetzungen, Bearbeitungen und verschiedene Abbildungen, einschließlich Illustrationen für Begleittexte, Medaillen und Frontispizen. Diese Analyse zeigt die Aneignung von Ripas Handbuch vom 17. bis 19. Jahrhundert und die stilistischen Entwicklungen in der europäischen Kunst. Der Thot-Pavian, in Europa weitgehend unbekannt, bereitete Künstlern und Übersetzern Schwierigkeiten, was zu seiner Entfernung aus der Allegorie führte und die „Accademia“ mit etablierten Figuren wie Minerva verschmelzen ließ. Der dritte Hauptteil verknüpft die „Accademia“ mit den Entwicklungen der Allegorienlehre und Zoologie im 18. Jahrhundert. Die Studie bietet einen umfassenden Beitrag zur Allegorikges
Compra de libros
Der akademische Affe, Hans Joachim Zimmermann
- Idioma
- Publicado en
- 1991
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.