Bookbot

Die Romanliteratur der DDR

Erzähltechniken, Leserlenkung, Kulturpolitik

Más información sobre el libro

Die Veränderungen in der DDR haben tiefgreifende Auswirkungen auf die dortigen Schriftsteller. Literarische Kriterien gewinnen wieder an Bedeutung, während die Sorge besteht, dass ökonomische Faktoren die Veröffentlichung von Literatur dominieren könnten, was nicht-kunstorientierte Überlegungen nach sich ziehen würde. J. Becker, ein angesehener Schriftsteller, der 1989 von Ost- nach Westberlin zog, sprach auf einer Historiker-Tagung in Tel Aviv über die Entwicklungen in der DDR-Literatur. Er reflektierte über seine eigenen Erfahrungen und die seiner Kollegen und stellte fest, dass es für Autoren oft vorteilhaft war, in der DDR zensiert und kritisiert zu werden. Dies führte zu einer gesteigerten Aufmerksamkeit und Nachfrage in der BRD, da Probleme mit den Kulturbehörden in der DDR häufig zu hohen Verkaufszahlen in der BRD führten. Becker vermutete, dass manche Bücher möglicherweise nur geschrieben wurden, um in der DDR verboten zu werden, was den Umgang mit der DDR-Literaturpolitik auf den Punkt brachte. Die Literatur der achtziger Jahre und die damit verbundenen Erzähltechniken und politischen Rahmenbedingungen werden ebenfalls beleuchtet, wobei die Entwicklungen und Herausforderungen für Schriftsteller in dieser Zeit thematisiert werden.

Compra de libros

Die Romanliteratur der DDR, Hermann-Friedrich Hansen

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña