El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Im Bereich der Menschendarstellung und damit auch der jeweiligen «Helden»-Konzeption spielt der Begriff der «supériorité» für den französischen Roman der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine zentrale Rolle. Die vorliegende Untersuchung geht vergleichend der Frage nach, was Stendhal, Balzac und Dumas père unter dem «homme supérieur» («femme supérieure», «âme supérieure» usw.) verstehen. Dabei werden die romanästhetisch bzw. gattungsspezifisch bedingten Unterschiede ihrer Auffassungen herausgearbeitet, die vom «homme d'esprit» bis zum «surhomme» reichen.
Compra de libros
Zur Konzeption des "homme supérieur" bei Stendhal und Balzac, Ursula Schmid
- Idioma
- Publicado en
- 1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.