Bookbot

Friedemann von Stockhausen

Parámetros

  • 160 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

Mehrere Hefte, in einem offenen Rücken zusammengebunden, präsentieren eine eindrucksvolle Auswahl der Werkgruppen von Friedemann von Stockhausen. Der weitgereiste Professor ist bekannt für seine polymorphen Kreationen, die gelegentlich an zoologische Wunderwürmer erinnern und derzeit in der Galerie der HbK Braunschweig ausgestellt werden. Ein prägnantes Merkmal dieser Figurationen ist ihre vollkommene Uneindeutigkeit, die von Stockhausen in verschiedenen Druck- und Maltechniken auf Papier und Leinwand festhält, wodurch sie in einen Prozess endloser Evolution verwickelt erscheinen. Wie bei der Evolution gilt auch hier, dass sie immer in dem Stadium verweilt, in dem sie betrachtet wird – sie endet nicht, nicht zu unseren Lebzeiten. Der studierte Soziologe und Ethnologe knüpft damit an eine These von Claude Lévi-Strauss an, die die symbolische Geltungskraft seiner nach Einheit strebenden Fragmente und einsamen Figuren untermauert: 'Die Gesellschaften, die wir untersuchen, sind gleichsam räumlich und zeitlich sehr weit von uns entfernte Gegenstände. Daher können wir nur ihre Haupteigenschaften erkennen. Je mehr wir Gesellschaften auf diese Weise von weitem untersuchen, desto besser werden wir bestimmte Grundmerkmale der menschlichen Gesellschaft überhaupt ausmachen können.'

Publicación

Compra de libros

Friedemann von Stockhausen, Friedemann von Stockhausen

Idioma
Publicado en
2009
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña