Bookbot

Neue Technologien in der Industrieverwaltung

Optionen veränderten Arbeitskräfteeinsatzes

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis: 1. Einleitung. 2. Methodische Anlage der Untersuchung. 2.1 Betriebsfallstudien. 2.2 Gestaltungsfrage. 3. I.- und K.-Technologien als betriebliche Herausforderung. 3.1 Betrieb als Ort und Kontext der Technikgestaltung. 3.2 Mittleres Politikfeld: Unternehmensbeispiel. 3.3 Organisationstechnologien und kybernetisches Management. 3.4 Optionen für veränderten Arbeitskräfteeinsatz und Managementhandeln — Wandel der Vorgesetztenrolle. 3.5 Unteres Politikfeld: Widerstand, Akzeptanz und Beteiligung. 3.6 Veränderungen der Arbeitsbedingungen. 4. Rolle der betrieblichen Interessenvertretung im Innovationsprozess. 4.1 Neue Technologien — Anforderungen an Interessenvertreter? Systemische Rationalisierung und Erosion traditioneller Verhandlungsweisen. 4.2 Beharrung und Wandel: Muster betrieblicher Interessenvertretung. 4.3 Resümee und Ausblick: Betriebsratshandeln und prozedurale Rationalität. 5. Von Technik- zu Organisationsgestaltung. 6. Statt einer Zusammenfassung: I.- und K.-Technologien und betrieblicher Wandel — Herausforderung für die Industriesoziologie. 6.1 Mikroelektronisch gestützte Informations- und Kommunikationstechnologien — neues Thema für die Industriesoziologie. 6.2 Thesen zur Forschungsdiskussion. 6.3 Nicht Versachlichung der Politik, sondern Politisierung der Sache. 6.4 Wandel des Wandels — abschließende Überlegung. 7. Literaturverzeichnis. 8. Anhang. 8.1 Fallbeispiele der Explorationsphase (A – I). 8.

Compra de libros

Neue Technologien in der Industrieverwaltung, Michael Behr

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña