Bookbot

Korporatismustheorien

Más información sobre el libro

Der Arbeit liegt die Fragestellung zugrunde, inwiefern die Korporatismustheorien eine Alternative zu pluralismustheoretischen Konzepten darstellen. Daraus ergibt sich ein doppeltes Erkenntnisziel: Zum einen werden die Inkonsistenzen in den Ansätzen von Schmitter, Lehmbruch, Panitch und Pahl/Winkler herausgearbeitet. Dabei wird auch festgestellt, daß die Korporatismustheorien einen vergleichsweise einfachen Pluralismusbegriff unterstellen und ein demokratietheoretisches Defizit aufweisen. Zum anderen zeigt der Theorienvergleich an Hand ausgewählter Kategorien, daß die Korporatismustheorien zwar bestimmte Mängel der Pluralismustheorien auf analytisch-deskriptiver Ebene thematisieren. Diese Mängel lassen sich jedoch auf pluralismustheoretischer Grundlage immanent beseitigen. Korporatismus kann daher nicht mehr sein als ein «Sonderfall» pluralistischer Interessenvermittlung.

Compra de libros

Korporatismustheorien, Werner Reutter

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña