Parámetros
Más información sobre el libro
Dieses Lehrbuch erklärt die Mikroökonomie anschaulich und vermittelt die ökonomische Interpretation der Analyseergebnisse verständlich. Es gilt an vielen Universitäten als Standardwerk und wird oft für das Selbststudium empfohlen. Die logisch aufgebauten Kapitel, das gelungene Layout und zahlreiche Grafiken erleichtern den Zugang zur Thematik. Jedes der 37 Kapitel baut auf den vorherigen Erkenntnissen auf und führt den Leser mit anschaulichen, aktuellen Beispielen an die mikroökonomischen Inhalte heran. Dabei werden mathematische, grafische und ökonomisch-verbale Didaktik gleichermaßen eingesetzt. Jedes Kapitel schließt mit gegliederten Zusammenfassungen und ausführlichen Wiederholungsfragen ab. Ein Anhang bietet gegebenenfalls kompakte Herleitungen. Farbige Marginalien helfen dem Leser, sich schnell im Buch zurechtzufinden, und der Seitenrand ermöglicht eigene Notizen. Die Themen umfassen unter anderem Markt, Budgetbeschränkung, Präferenzen, Nutzen, Nachfrage, Monopol, Oligopol, Spieltheorie und öffentliche Güter. Aktuelle Beispiele zu Ereignissen unterstützen die Studierenden, Konzepte auf reale Beiträge anzuwenden. Zudem werden die Auswirkungen neuer Informationstechnologien auf wirtschaftliche Zusammenhänge und das Geschäftsmodell der Grameen Bank thematisiert.
Métodos de pago
Nos falta tu reseña aquí