Bookbot

Untersuchungsausschüsse der Landesparlamente als Instrumente der Politik

Más información sobre el libro

InhaltsverzeichnisI. Einführung in das Thema.- II. Methodologische Vorüberlegungen.- III. Zur Anlage der vorliegenden Abhandlung.- Theoretischer Teil.- eins: Grundstrukturen des Analyseobjekts.- Erster analytischer Teil.- zwei: Zur Entwicklung des verfassungsmäßigen Untersuchungsrechts und der Quantität der Einsetzungspraxis der Landesparlamente (1946–1989).- Zweiter analytischer Teil.- drei: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Hamburg (1946–1957).- vier: Zur Herausbildung parlamentsrechtlicher Normen und grundlegender Verwendungsformen Parlamentarischer Untersuchungsausschüsse in Bayern (1946–1958).- fünf: Vergleich der untersuchten Länder Hamburg und Bayern (1946–1957/58).- Dritter analytischer Teil.- sechs: Zur Wandlung der Untersuchungspraxis in Bayern, Hamburg, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein (1946–1989) anhand ausgewählter Parameter.- Resümee: Der Ertrag der Abhandlung für die politologische und staatsrechtliche Diskussion.- Anhang: Ergänzende Tabellen (34–40) und Verzeichnisse.- Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und Enquete-Kommissionen der Landesparlamente 1946–1989.- Verzeichnis der verwendeten Literatur, Entscheidungen und Quellen.- Literatur.- Gerichtsentscheidungen.- Quellen.- Abkürzungen.- Verzeichnis der handelnden Politiker, Zeugen und Untersuchungsbetroffenen.

Compra de libros

Untersuchungsausschüsse der Landesparlamente als Instrumente der Politik, Jürgen Plöhn

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña