Compra 10 libros por 10 € aquí!
Bookbot

Vertikale Wettbewerbsstrategien in der Konsumgüterindustrie

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis0. Einleitung.1. Problemstellung.2. Zielsetzung und grundlegende Bemerkungen.3. Gang der Untersuchung.I. Machtverteilung im Wettbewerbsverhältnis zwischen Industrie- und Handelsunternehmen.1. Macht als systemimmanentes Phänomen im Wettbewerbsverhältnis zwischen Anbietern und Nachfragern.2. Die Situation der Anbieter und Nachfrager.3. Abschließende Beurteilung der Machtverteilung.II. Ansätze zur Analyse nachfragebeherrschter Wettbewerbsbeziehungen.1. Die Kontingenztheorie als metatheoretisches Paradigma.2. Das Konzept des vertikalen Marketing in nachfragebeherrschten Hersteller-/Handels-Beziehungen.3. Entwicklung eines eigenen kontingenztheoretischen Strategieansatzes.III. Operationalisierung der Modellkomponenten und empirische Entwicklung der wettbewerbsbedingten Erfolgssituationen.1. Methodische Vorbemerkungen.2. Operationalisierung der Modellkomponenten zur Erfassung wettbewerbsbedingter Erfolgssituationen.3. Entwicklung wettbewerbsbedingter Erfolgssituationen.IV. Empirische Ermittlung des strategischen Verhaltens der Konsumgüterhersteller in wettbewerbsbedingten Erfolgssituationen.2. Strategische Grundeinstellung der Hersteller.3. Präferenzstruktur der Konsumgüterhersteller für den Einsatz vertikaler Wettbewerbsstrategien.4. Aggregierte Betrachtung der Befunde.V. Schlußbetrachtung.1. Zusammenfassung der Befunde.2. Handlungsempfehlungen für Wissenschaft und Praxis.

Compra de libros

Vertikale Wettbewerbsstrategien in der Konsumgüterindustrie, Jörg Westphal

Idioma
Publicado en
1991
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña